Sicherheitsbewertungen für Chatbots, Agenten, RAG-Pipelines und KI-Systeme. Red-Teamings, adversarial Testing und TEVV — für sichere Produkt-Läufe.
Ihr rollt chat- oder assistent-basierte Features für Kunden aus (Onboarding, Support, Self-Service, Transaktions-Workflows) — dort stecken unmittelbare Reputations- und Haftungs-Risken.
RAG-Lecks: gezielte Extraktion vertraulicher Dokumente aus Retrieval-Pipelines (Vector Stores, Index-Chucks).
Prompt-Jailbreaks / Injection: systematische Jailbreak-Kampagnen, indirekte Injections über Drittinhalte (PDFs, Kalender, Webseiten).
Plugin-/Connector-Sicherheit: Abhängigkeiten, API-Keys, Plugin-Scope-Misconfiguration.
Kontext-Manipulation & Prompt-Chaining: Ketten-Prompts, die Zustände über Sessions ausnutzen und sensible Aktionen triggern.
Reputationsschutz (PR / Brand): Vermeidet öffentlichkeitswirksame Failures (z. B. massenhaft falsche/beleidigende Antworten, PII-Leaks), die Nutzervertrauen und Markenwert binnen Stunden zerstören können. Praxis: wir prüfen Szenarien, die in Social Media viral gehen könnten, und liefern priorisierte Fixes.
Schutz vor Datenabfluss: verhindert, dass interne, vertrauliche oder personenbezogene Daten per Prompt extrahiert werden — inkl. automatisierter PoC-Extraktionen, die Angreifer skripten können.
Schutz vor finanziellen Schäden: vermeidet Missbrauch, der Transaktionen, Kreditfreigaben oder Kontoänderungen auslöst — besonders kritisch bei Finanz- und Handel-Bots. Ein einziger exploit kann direkte Geldverluste oder regulatorische Bußen nach sich ziehen.
Produkt-Stabilität & Nutzererfahrung: reduziert Fehlverhalten (halluzinationen, falsche Anweisungen) und verbessert KPIs wie Conversion, NPS und Churn.
Frühe CI/CD-Integration: durch TEVV-Tests und automatisierte Prompt-Fuzzer bekommt ihr Regressionstests, die in Sprints laufen — weniger Last am Release-Tag.
Messbare Metriken: Jailbreak-Erfolgsrate, Leakage-rate, Hallucination-delta → KPI-able Nachweise für PM/PO.
Faster Mean Time to Remediate: wir liefern reproduzierbare Exploit-Steps + konkrete Code/infra-Fixes, sodass Devs sofort patchen können.
Versicherungs-/Compliance-Hebel: strukturierte Reports verkürzen Underwriter-Prüfungen und können Versicherungsprämien positiv beeinflussen (je nach Anbieter).
Prompt-Injections, die Aktionen auslösen: Forscher demonstrierten, dass Kalender-Einträge oder eingebettete Dokumente LLMs in Aktionen treiben können — z. B. Kontrolle von Smart-Home-Funktionen oder das Auslösen unerwünschter Aktionen in verbundenen Systemen. Das zeigt, wie indirekte Eingaben zu realen Schäden führen. WIRED
Copilot / E-mail-Exfiltration: Proof-of-Concepts demonstrierten, wie ein manipulierter E-Mail-Anhang ein Assistenten-Feature nutzen kann, um vertrauliche Daten zu exfiltrieren — Microsoft patchte nach Disclosure. Das ist genau die Klasse Angriffe, die wir für euch simulieren.
Ihr nutzt LLMs für interne Wissens-/Entscheidungsunterstützung, Prozessautomation oder als Teil sensibler Workflows (z. B. Kreditentscheidungen, Fallbearbeitung, ICS-Support).
Datenschutz-Mapping: Wo liegen PII, Geschäftsgeheimnisse, regulatorische Daten im RAG-Index / Trainings-Pipeline?
Zugriffs- & Berechtigungsprüfung: wer kann welche Abfragen stellen / welche API-Scopes sind aktiv?
Modell-Diebstahlrisiko / Supply-Chain: Prüfung von containerisierten LLM-images, third-party checkpoints und retriever-pipelines auf Exfiltration & IP-Leak.
Audit-/Forensik-Pfad: proaktive Erzeugung von Prüfpfaden (logs, query provenance) damit Auditoren nachvollziehen können, was das Modell „gesehen“ hat.
Audit-fähiger Nachweis: Reports und TEVV-Metriken, die sich direkt in Audit-/Compliance-Dossiers (NIS-2, DORA, ISO27001) einbetten lassen — reduziert Risiko von Aufsichtsverfahren.
Compliance-Ready: verhindert unbeabsichtigte Datenübertragung in Drittstaaten / unsichere Cloud-Pools; liefert technische Nachweise für Datenschutzbeauftragte.
Geringeres Betriebsrisiko: minimiert „inside-out“ Angriffe (z. B. böswillige Mitarbeiter, falsche Berechtigungen) durch harte Access-Controls und Logging.
Kontinuität kritischer Services: speziell bei Energie/Versorgern schützen wir gegen Prompt-Chains, die falsche Anweisungen an SCADA/Supportsysteme auslösen könnten.
Forensic Readiness: unsere Prüfungen verbessern Logging und Telemetrie, sodass bei Vorfällen schneller die Ursache identifiziert und versicherungspflichtige Fristen eingehalten werden.
Supply-Chain-Härtung: container/checkout-audits reduzieren Risiko von Backdoors in vorgefertigten Modellen oder Plug-ins.
Proof-of-Remediation: Retest & Regression-Pack liefern belastbare Nachweise für den Auditor.
RAG / Vector-Store Extraction Forschung: Forscher zeigten wiederholt, dass Retrieval-Pipelines sensitive Dokumente extrahierbar machen — selbst aus scheinbar nicht-öffentlichen Quellen — wenn die RAG-Konfiguration angreifbar ist. Das ist eine direkte Gefahr für jede Organisation, die interne Daten über RAG-Pipelines abfragt. arXiv
Systemische Jailbreaks & Safety Failures: Untersuchungen an kommerziellen Modellen zeigten, dass einige Modelle Sicherheits-Guardrails komplett umgangen werden konnten — das betrifft speziell Anbieter, die externe Plugins und Automatisierungen einbinden. WIRED
Executive Risk Brief (1-Pager) — C-Suite verständlich, risikogewichtet.
Technischer Red-Team Report — reproduzierbare Prompts, PoC-Logs, Impact-Scoring.
TEVV-Metriken & Dashboard — Jailbreak rate, leakage rate, fix-effektivität.
Sprint-Testpack (CI/CD friendly) — automatisierte Prompt-Fuzzer und regressionstests für eure pipelines.
Forensic & Audit-Pack — Log-Retention-Recommendations, provenance tracing, Retest-Certificate.
ROI-Argumentation: ein einzelner PII-Leak, massiver Hallucination-Ausfall oder manipulierte Transaktion kann weit größere Kosten auslösen (Bußen, Reputationsverlust, TVL-/Kunden-Abfluss) als die präventiven Test-Engagements. Wir quantifizieren Impact-Scores so, dass ihr Entscheidungen an KPIs (z. B. erwarteter Verlust vs. Test-Kosten) treffen könnt.
Book a Free Discovery Call —Unser erster Call in dem wir zeitnah über eure Anforderungen sprechen
Start mit einem scoped TEVV + Red-Team (2-3 Wochen) — High-impact Bereiche (RAG, auth, plugins).
Integrate CI testpack & monthly PTaaS — safety & security by design im dev cycle.
🔹 Erfahrene OWASP-Tester – wir kennen die relevanten Standards in- und auswendig
🔹 100 % Behebungsrate – wir finden nicht nur Lücken, wir helfen Ihnen, sie zu schließen
🔹 Experten für Regulatorik – DSGVO, PCI DSS und BSI-ready Berichte
🔹 Keine False Positives – manuelle Validierung durch Senior-Pentester.