Blockchain Penetration Testing – Secure Your Chain Before Attackers Cause Damage

Smart contract and infrastructure pentesting by senior red teamers.
We blend offensive AI with manual expertise to find the flaws others miss.
Operate confidently.

The image features a sleek modern digital landscape representing blockchain technology In the foreground a stylized blockchain structure composed of i

Warum Blockchain-Systeme echte Penetrationstests brauchen

  • Über 3 Mrd USD Schaden durch Blockchain-Exploits in den letzten Jahren – meist verursacht durch Logikfehler und Fehlkonfigurationen.
  • Automatisierte Scanner übersehen die Mehrheit kritischer Schwachstellen.
  • Identifizieren Sie reale Angriffspfade in Smart Contracts, APIs, Nodes und Wallets – bevor Angreifer sie finden.
  • Erhalten Sie priorisierte Handlungsempfehlungen, die Ihr internes Team sofort umsetzen kann.

Für Unternehmen mit Blockchain-Anwendungen

Schwerpunkt: Digitale Währungen, Supply-Chain-DLT, Finanz- und Energie-Sektoren


Wir testen:

  • Private oder konsortiale Blockchain-Netzwerke

  • Berechtigungs- und Integrationssicherheit

  • Schnittstellen und Datenflüsse

  • Angriffsvektoren aus internen Quellen

Ihr Nutzen:

  • Nachweis gegenüber Aufsicht und Auditoren (NIS-2, DORA, ISO 27001)

  • Schutz sensibler Daten und Assets

  • Nachvollziehbarkeit und Resilienz vor dem Go-Live

Für DeFi- und Krypto-Unternehmen

Schwerpunkt: DEX, Wallets, Bridges, Smart Contracts, Launchpads


Wir testen:

  • Logik und Berechtigungen in Smart Contracts

  • Cross-Chain-Kommunikation und RPC-Schnittstellen

  • Wallet-Sicherheit und Schlüsselverwaltung

  • Node- und API-Infrastruktur

Ihr Nutzen:

  • Sichere Produkt-Launches und TVL-Schutz

  • Frühzeitige Schwachstellenerkennung im Dev-Cycle

  • Vertrauen für Investoren und Nutzer

Unsere Vorgehensweise

Schritt Beschreibung
1. Bedrohungsmodellierung Identifikation realistischer Angreiferprofile – vom Skript-Kiddie bis zum APT-Akteur.
2. KI-gestützte Analyse LLM-Modelle erkennen komplexe Schwachstellen in Logik und Architektur.
3. Manuelle Verifikation Senior-Pentester prüfen jedes Ergebnis – keine Reports aus Scannern.
4. Retest & Integration Integration in Sprints, Validierung nach Fixes.

Warum Exploit Labs?

  • Blockchain-unabhängige Expertise: Ethereum, BSC, Polygon, Solana, Cosmos u.a.

  • KI + Mensch: Kombination aus maschineller Analyse und erfahrener Exploit-Entwicklung.

  • Internationale Präsenz: Frankfurt (DE) & Dubai (UAE) – ein Partner für Europa und den Nahen Osten.

  • Zertifiziert & etabliert: OffSec-Partner, IT-Grundschutz-orientiert, erfahren in regulierten Branchen.