Penetration Testing as a Service – Kontinuierliche Sicherheit statt einmaliger Prüfungen.

Wir testen Ihre Systeme laufend auf reale Angriffe.
Exploit Labs kombiniert Red-Team-Expertise, KI-gestützte Analyse und Sprint-basierte Lieferzyklen zu einem nahtlosen Service.

mobile app penetst

Warum PTaaS entscheidend ist

Problem: Einmal-Pentests veralten schnell – Cloud, APIs und Releases ändern sich täglich.


Lösung: Exploit Labs PTaaS bietet kontinuierliche Prüfungen durch Senior-Pentester, integriert in Ihre Entwicklungszyklen.

Ihr Vorteil:
✅ Ständige Sichtbarkeit des Angriffsvektors
✅ Schnellere Behebung mit Retests
✅ Nachweise für DORA, ISO 27001, NIS-2
✅ Ruhiges Gewissen – wir haben es bereits gehackt, bevor es jemand anderer tut

Was Exploit Labs besonders macht:

Stärke Ihr Vorteil
Senior-Only Teams Ausschließlich erfahrene OffSec-zertifizierte Pentester (OSCP, OSEP, OSED).
KI + Manuelle Tests KI findet Auffälligkeiten, Menschen beweisen Exploits.
Deutsche Präzision + globale Reichweite Frankfurt und Dubai – ein Service für Europa und MENA.
Unterstützung bei Behebung Wir begleiten Ihr Team bis zur geschlossenen Lücke.
Keine False Positives Jedes Finding manuell validiert.
Regulatorische Exzellenz DSGVO, PCI DSS und BSI-konforme Berichte.

Ablauf unseres PTaaS

1️⃣ Onboarding & Threat Modeling
2️⃣ Initial-Pentest
3️⃣ Kontinuierliche Mikro-Tests pro Sprint
4️⃣ Live-Dashboard
5️⃣ Retest + Zertifikat

Wer profitiert

  • FinTech / Banken

  • SaaS Unternehmen

  • Kritische Infrastrukturen

  • Scaleups & Startups mit hohem Release-Tempo

Mehr als nur ein Penetrationstest

Vom Einzeltest zum integrierten Sicherheitsprozess

Ein Pentest ist kein Selbstzweck.
Exploit Labs erweitert den klassischen Test um Planung, Nachverfolgung und Governance-Integration – damit Sicherheit nicht punktuell, sondern dauerhaft wirksam ist.

Wir übernehmen den gesamten Lifecycle

Vor dem Test – Planung & Steuerung

  • Pentest-Forecasts aus Ihrem ISMS:
    Wir analysieren Ihre Asset- und Risikodaten, um zu bestimmen, welche Anwendungen wann getestet werden müssen – abgestimmt auf Kritikalität und Compliance-Zyklen.

  • Tests, die Sinn machen:
    Wir helfen zu entscheiden, wo manuelle Tests Mehrwert bringen und wo Automatisierung genügt.

  • Stakeholder-Management:
    Abstimmung mit Entwicklung, Compliance und Management, damit Tests geplant, genehmigt und zum Release-Zeitpunkt durchgeführt werden können.

Während des Tests – Transparenz & Nachvollziehbarkeit

  • Zentrale Steuerung:
    Jeder Test ist mit Ihrem IT-GRC oder ISMS verknüpft, inklusive Audit-Trail (ISO 27001, DORA, NIS-2).

  • Kommunikation in Echtzeit:
    Status-Updates, Findings-Tickets, Feedback-Loops – wir bleiben eng abgestimmt mit allen Beteiligten.

Nach dem Test – Umsetzung & Nachweis

  • Findings verstehen, nicht nur lesen:
    Wir erklären Risiken in Klartext – technisch und fachlich.

  • Remediation-Pfad & Nachverfolgung:
    Wir erstellen konkrete Behebungs-Roadmaps und prüfen jede Maßnahme bis zur Bestätigung.

  • Audit-fähige Nachweise:
    Vollständige Dokumentation zur Vorlage bei Auditoren oder Aufsichtsbehörden.

  • Integration in Ihr IT-GRC:
    Direkte Schnittstellen zu ServiceNow, Jira oder Governance-Systemen – Findings fließen automatisch in Ihr Kontrollsystem ein.

Ihr Mehrwert

✅ Kein Wildwuchs bei Testplanung – ISMS-basierte Priorisierung
✅ Lückenlose Nachweise über Behebung und Rest-Risiko
✅ Reduzierter Audit-Aufwand durch integrierte Governance-Belege
✅ Ein Partner für Planung, Durchführung und Nachweis

Warum Exploit Labs

🔹 Erfahrene OWASP-Tester – wir kennen die Standards in- und auswendig.
🔹 100 % Behebungsrate – wir finden und schließen Lücken.
🔹 Experten für Regulatorik – DSGVO, PCI DSS und BSI-Berichte.
🔹 Keine False Positives – Senior-Pentester validieren manuell.