"The main purpose is to test the blue teams that are supposed to defend the networks rather than to focus on vulnerability assessments."
Red Teaming: Wir denken in Szenarien und verhalten uns wie relevante Organised Crime Groups (OCGs), Initial Access Brokers (IAB) und Advanced Persistent Threats (APTs).
Während ein klassischer Penetrationstest auf Sicherheitslücken in IT-Systemen prüft, geht Red Teaming deutlich weiter: Unsere Operator greifen realistisch an – von Social Engineering bis gestelltem Datendiebstahl.
Ziel ist nicht die bloße Identifikation von Schwachstellen, sondern die Bewertung der gesamten Sicherheitsarchitektur: Prozesse, Mitarbeitende, Technologien und Reaktionsfähigkeit.
So erkennen wir, wie Advanced Persistent Threats (APTs) und Organisierte Kriminelle Gruppen (OCGs) tatsächlich vorgehen – und wie widerstandsfähig das Unternehmen wirklich ist.
Keine Listen von Sicherheitslücken wie beim Schwachstellen-Scan - der eh intern schon gemacht wird. Sogenannte "Attack Narratives" schildern, wie ein Angriff von A bis Z durchgeführt wurde: Wo hätte dieser unterbrochen werden können? Warum sind die Alarme nicht angekommen, oder nicht ernst genommen worden?
Enterprise Red Teaming seit 2019:
Mit Erfahrung aus staatlichen Threat Intelligence Organisationen, als FIRST Red Team Member und mit OffSec im Rücken führen wir präzise, angriffslastige Simulationen durch – inklusive TIBER- & DORA-Readiness. Gerne liefern wie Referenzen auf Anfrage.
Technisch, taktisch, strategisch:
Wir liefern keine Findings – wir liefern hochrelevante Erkenntnisse für SOC, Blue Team und Management. Und unterstützen aktiv beim Purple Teaming & der Detection Capability.
Banken & Versicherungen unter TIBER-EU / DORA
KRITIS-Betreiber & Energieversorger
Internationale Holdings mit SOC/SIEM
Unternehmen, die ihre Cyber Resilience realitätsnah testen möchten
Lassen Sie sich zeigen, wie ein echter Angreifer vorgehen würde.
Unsere Red Team Leads analysieren in einem vertraulichen Erstgespräch Ihr Setup und definieren die geeignete Angriffssimulation.
Exploit Labs ist vollständig TIBER-EU-konform – sowohl als Threat Intelligence Provider als auch als Red Teaming Provider. Unsere Methodik, Prozesse und technische Umsetzung entsprechen den höchsten Anforderungen der europäischen Aufsichtsbehörden. Fragen Sie gerne nach unseren Referenzen!
Ein Framework, das TIBER sehr ähnlich ist: Exploit Labs konnte bereits 2024 sein erstes vollständig zertifiziertes DORA-TLPT-Assessment erfolgreich durchführen.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung – und sorgen Sie dafür, dass Ihr DORA-TLPT-Projekt reibungslos und effizient abläuft.
Red Teaming ist zwar nicht explizit durch die NIS-2-Richtlinie vorgeschrieben, stellt jedoch eine wirkungsvolle Methode dar, um die eigene Compliance zu validieren, Cyberrisiken zu minimieren und Aufsichtsbehörden gegenüber Sorgfaltspflicht nachzuweisen – im Sinne des risikobasierten Ansatzes der Richtlinie.
Enterprise Red Teaming ist ein komplexes Thema. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung in dem Thema.
Unsere Experten besprechen gerne alle Details mit Ihnen.